Gutes seit Generationen

Der Grundgedanke der Stiftung St. Nicolaistift ist rund 600 Jahre alt und seitdem aktuell. Ihre Hilfe wirkt immer im Jetzt.

Stiftungszweck

Die Stiftung St. Nicolaistift ist gegründet worden, um die Altenhilfe und das Wohlfahrtswesen zu fördern. Ihr Grundgedanke wird seit Generationen bewahrt. Ihre Satzung wird mit Blick auf rechtliche und strategische Aspekte immer wieder sorgfältig angepasst.
Die beiden Finanzierungssäulen der Stiftung St. Nicolaistift bilden Kapitalerträge sowie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Letztere sind Grundstücken und Gebäuden zu verdanken, die der Stiftung gehören und in ihrem Bestand ungeschmälert zu erhalten sind.

Zweck der gemeinnützigen Stiftung ist die Förderung der Religion, der Religionsgemeinschaft, der Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens und die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen. Im Geiste christlicher Nächstenliebe unterstützt die Stiftung St. Nicolaistift Menschen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf Hilfe angewiesen sind. Der Stiftungszweck wird durch Spendensammlungen, aus Schenkungen und Vermächtnissen, aus sonstigen Zuwendungen und aus Erträgen des Stiftungsvermögens verwirklicht.

Satzung

Sobald die Stiftungsaufsicht einer Aktualisierung der zuletzt 2014 veränderten Satzung zugestimmt hat, wird sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Mitglieder des Kuratoriums

Die Stiftung St. Nicolaistift entwickelt sich weiter – mit Bedacht, mit Strategie und mit Nachhaltigkeit. Für Seriosität und Stabilität sorgt neben dem Vorstand ein umsichtiges Kuratorium. Es achtet darauf, dass die gemeinnützige Förderstiftung ihrem Ursprungsgedanken treu bleibt.

Die Stiftungsaufsicht führt das Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers – vorbehaltlich der bei der staatlichen Stiftungsbehörde verbleibenden Aufsichtsbefugnisse.

Dr. Jens Rannenberg

Vorsitzender des Kuratoriums

Michael Hagen

stellv. Vorsitzender des Kuratoriums

Clemens Eimterbäumer

Mitglied des Kuratoriums

Gerald Engeler

Mitglied des Kuratoriums

Monika Baroke

Mitglied des Kuratoriums

Sandra Kurth

Mitglied des Kuratoriums

Dr. Silke Besdo

Mitglied des Kuratoriums

Dietmar Mus

Mitglied des Kuratoriums

Michael Frank Müller

Mitglied des Kuratoriums

Michael Klamt

Mitglied des Kuratoriums

Siegfried Cors

Mitglied des Kuratoriums

Dr. Christoph Bruns

Mitglied des Kuratoriums