Spenden
Spenden sind nachhaltiges Engagement
Kirche und Diakonie leben unter anderem davon, dass jemand bereit ist, zu geben. Gleiches gilt für die gemeinnützige Stiftung St. Nicolaistift. Die folgende Übersicht sensibilisiert für den Stiftungsgedanken, schafft Transparenz und gibt wichtige Informationen.
– Stiftungen helfen und gestalten die Zukunft. Sie sind nachhaltig, weil ihr Stiftungsvermögen auf Dauer unberührt bleibt.
– Wer an die Stiftung St. Nicolaistift spendet oder stiftet, kann dank seiner Zuwendungen Sonderausgaben geltend machen bzw. Steuern sparen.
– Wie es sich für eine gemeinnützige Stiftung gehört, erhalten Spender umgehend eine Spendenbescheinigung von der Stiftung St. Nicolaistift.
– Zustiftungen sind durch Geldbeträge möglich und durch Sachleistungen – wie etwa die Übertragung einer Immobilie oder von Wertpapieren.
– Der Kapitalvermögen der Stiftung St. Nicolaistift wird mit besonderer Vorsicht angelegt und verwaltet. Es gelten klare Anlagekriterien.
– Die Satzung der Stiftung gibt deren Zweck und alles Wesentliche vor. Sie wird bei Veränderungen durch die Stiftungsaufsicht geprüft.
– Bei den Zahlungsmodalitäten unterstützt die KD-Bank aus Dortmund die Stiftung St. Nicolaistift und ihre Spender. Sie ist als etablierte Genossenschaftsbank
ein seriöser Kooperationspartner.