Ausstellung „Glücksmomente“

Auf 14 Roll-Ups werden jeweils sieben Pflegekräfte – zumeist Auszubildende – und sieben Menschen im Alter präsentiert, die sich besonders mögen oder ein Interesse oder Hobby teilen. Obwohl oft 70 Jahre Lebensalter und eine unterschiedliche kulturelle Herkunft zwischen ihnen liegen, erleben sie gemeinsame Glücksmomente. Diese werden durch Bilder von Fotograf Jens Schulze und Texte von Katrin Schreiter, sowie Filme und Gegenstände in einer Vitrine eingefangen.
Der theologische Vorstand der Diakonischen Altenhilfe Leine-Mittelweser (DALM) Dagmar Brusermann sagt: „Die Pflege eines älteren Menschen ist Schwerstarbeit und braucht gute Hilfsmittel. Eine gute Pflege ist immer auch Beziehungsarbeit und sieht die Persönlichkeit des Menschen im Alter.“
Die Ausstellung wird mit einer Online-Vernissage eröffnet am Mittwoch, 2. Februar um 19 Uhr mit einem Podiumsgespräch zu der Frage: „Wie möchte ich alt werden?“. Es diskutieren neben Dagmar Brusermann, die Projektkoordinatorin Quartiersentwicklung der DALM und Diplom- Pflegewirtin Wiebke Messerschmidt und Dr. Martin Stolz, Ärztlicher Direktor für Altersmedizin am Regionsklinikum. Das Gespräch beleuchtet theologisch-ethische, medizinische und praktische Fragen und wird moderiert von Professor Dr. Christoph Dahling-Sander, Sekretär der Hanns-Lilje-Stiftung in Hannover. Man bekommt den Link zu der Zoom-Veranstaltung zugesandt, wenn man an anmeldung@da-lm.de eine Mail schreibt, gerne bis 31. Januar auch eigene Fragen oder ein Statement zum Thema.
Einen Gottesdienst zum Thema gestaltet Ortspastor Thomas Gleitz am Sonntag, 13. Februar um 10 Uhr in der Stadtkirche.
Die Ausstellung ist geöffnet immer dienstags von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr, sowie mittwochs und donnerstags von 15 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr in der Stadtkirche Lange Straße/Ecke Wasserzucht gegenüber vom Rathaus. Das Kirchenöffner-Team um Diakonin Karola Königstein begleitet die Ausstellung kompetent. Wenn diese Wanderausstellung in Wunstorf gezeigt wird, kooperieren hier der Kirchengemeindeverband Wunstorf-Bokeloh, die DALM und das Forum Stadtkirche e.V.. Die Ausstellung läuft durch ganz Niedersachsen und wurde ermöglicht durch die Hanns-Lilje-Stiftung, das Diakonische Werk in Niedersachsen und den Förderverein Diakonische Altenhilfe Wunstorf e. V.. Anlass der Ausstellung war das 600-Jahre-Jubiläum der Stiftung St. Nicolaistift, die der DALM zu Grunde liegt, im Jahr 2021.